MTV Amelinghausen

Image

Folgt uns auf unserem WhatsApp-Channel

Image

Liebe Yogafreunde,

Am 08. November 2025 findet von 11.00 bis 14.00 Uhr ein Workshop zum Thema „Yoga bei Erschöpfung“ in der Pella Gemeinde statt. Wir werden uns sanft bewegen, Atemtechniken praktizieren und uns entspannen. Zusätzlich bietet die Aromaexpertin Martyna Lind ihr Wissen über die Öle an. Eventuell sind Massagen zusätzlich bei ihr buchbar. Der Erlös des Workshops wird dem MTV Amelinghausen gespendet. Kosten für Teilnehmende der Yogasparte 30,- Euro, für alle anderen 60,- Euro. Hast du Fragen? Möchtest du dabei sein? Melde dich gerne bei mir. Nicole Dahle (0172 296 89 72)

Hinweis zum Training der Reha-/ und Funktionssportgruppe des MTV

Planung für die trainingsfreie Zeit im HErbst und Winter:
Kein Training am 13. Oktober, dafür am 20. Oktober
Weihnachtsferien:
Kein Training am 22. und 29. Dezember
Start im neuen Jahr: 5. Januar
C. Bornemann

Kinderyoga im MTV - startet im Dezember 2025

Nachdem wir nun einige Zeit eine Vakanz bei unseren Kinderyoga-Gruppen hatten, hat sich nun doch schneller eine Lösung gefunden. Unsere neue Übungsleiterin Antje Schäfer startet im Dezember wieder mit den Kinder-Kursen. Unsere Yoga-Sparte freut sich auf diese Verstärkung und wünscht viel Freude und Erfolg!

„kinder Joy of Moving-Tag des Kinderturnens“ beim MTV „Frisch Auf“ Amelinghausen e.V.
Erlebt die bunte Welt des Kinderturnens    

Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative „kinder Joy of Moving“ alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Kinderturnen ausprobieren können. Am Tag des Kinderturnens beteiligt sich auch MTV Amelinghausen am 08. November von 11:00 bis 16:00 Uhr. Die Familien erwartet ein erlebnisreicher Tag rund um das Kinderturnen. Im Rahmen des Aktionstages können die Kinder ausgewählte Übungen absolvieren und erhalten als Belohnung eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Das eigens für den „kinder Joy of Moving-Tag des Kinderturnens“ entwickelte Turnprogramm findet unter dem Motto „Tierische Turn-Weltreise“ statt. Die Kinder erleben dabei eine aufregende Reise durch alle sieben Kontinente und begegnen dort faszinierenden Tieren, die ihnen spielerisch neue Bewegungsmöglichkeiten zeigen– jede Station fördert eine besondere Fähigkeit. Die Kinder sollen so fantasievoll verschiedene Geräte kennenlernen und sich gemeinsam ausprobieren. „Wir laden alle Kinder und ihre Eltern ein, die Begeisterung am Kinderturnen zu erleben. Dabei soll der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen. Unsere Übungsleiter*innen freuen sich schon sehr auf zahlreiche turnbegeisterte Kids“.

 

 

Image

Tennis meets Leichtathletik  

Die teilnehmenden Kinder hatten ihren Spaß und konnten Übungen aus der Leichtathletik und dem Tennis intensiv ausprobieren und sich so Urkunde, Medaille und Eis redlich verdienen. Das Konzept passt also und den Organisatoren war schnell klar, diese Kooperationsveranstaltung mit dem TC Amelinghausen soll es weiterhin geben, nur der Termin muss laut MTV-Vorsitzenden Dr. Rüdiger deutlich früher, etwa Mitte bis Ende Juni stattfinden, um mehr Kinder für diese Veranstaltung zu begeistern. Vielen Dank an die Helfer*innen vom MTV Dr. Dorit Stehr, Ingrid Ott-Müller, Gerhard Müller und Rüdiger Carlberg und vom TC Amelinghausen.

 

 

Image

Baustellen-Update MTV-Vereinsheim 10/2025

Der 1. Bauabschnitt mit der großen Sportfläche von ca. 100 qm ist fast fertig und soll ab 01. November 2025 von unseren Gruppen genutzt werden können. Die Auslastungsquote ist bereits erfreulich hoch. Nun gilt es auch die ehemalige Wohnung mit einer nutzbaren Funktionsfläche von ca. 50 qm herzurichten. Dazu braucht es aber noch wieder einer größeren Kraftanstrengung und vor allem vieler helfende Hände auch für Arbeiten, für keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten erforderlich sind. Was unsere freiwilligen Helferinnen und Helfern in den letzten Wochen und Monaten bisher geleistet haben, ist einfach großartig. Nun brauchen wir noch einmal einen Schub, um auch den 2. Bauabschnitt bis Ende des Jahres fertig zu stellen. Im Vereinsheim zu arbeiten ist fast zu jeder Zeit, unter Woche nach Feierabend sowie freitags und samstags, möglich. Wolfgang Krampitz kann bei Bedarf sehr fix mit einem Schlüssel aushelfen und erklären, was es tun gibt. Zudem sind auch Verpflegungsspenden für den Arbeitsdienst sehr willkommen. Kontakt: Wolfgang Krampitz, Mobil und WhatsApp 01577 494 82 45

 

 

Image

Kinderyogalehrerausbildung ab Januar 2026 in Amelinghausen

Der Immer mehr Kinder stehen heute vor großen Herausforderungen: Reizüberflutung, Leistungsdruck und ein oft hektischer Alltag können Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten oder innere Anspannung hervorrufen. Yoga bietet hier einen wertvollen Ausgleich. Kinderyoga stärkt nicht nur Beweglichkeit und Körperbewusstsein, sondern fördert auch Konzentration, Entspannung und Selbstvertrauen. Mit spielerischen Übungen lernen Kinder, ihre Gefühle besser wahrzunehmen und mit Stress umzugehen. Um diese positiven Wirkungen in Schulen, Kitas und Familien weiterzutragen, bietet der MTV Amelinghausen mit Nicole Dahle (www.YogaVielfalt-Amelinghausen.de) eine Kinderyoga-Ausbildung an.

Ziele der Ausbildung:

•Vermittlung von altersgerechten Yogaübungen, Atem- und Entspannungstechniken

•Kreative Methoden, um Yoga spielerisch und kindgerecht zu gestalten

•Förderung von Achtsamkeit, Teamgeist und innerer Stärke bei Kindern

•Praktische Tipps für den Einsatz in Unterricht, Kita-Alltag oder zu Hause


Für wen ist die Ausbildung geeignet?

•Pädagogische Fachkräfte in Schule und Kita, Lehrkräfte

•Eltern, die ihren Kindern Entspannung und Bewegung näherbringen möchten

•Alle, die mit Kindern arbeiten oder ihnen wertvolle Ressourcen fürs Leben schenken wollen


Organisatorische Infos:

Dauer: an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden freitags abends und samstags ganztägig, Hospitationen während regulärer Stunden erwünscht

Ort: Vereinsheim Amelinghausen

Teilnahmegebühr: 549,- Frühbucherpreis bis 15.12.25 499,- Euro

Am Ende der Ausbildung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das sie zur eigenständigen Durchführung von Kinderyoga-Einheiten befähigt.

Wir freuen uns auf euch!

Für Fragen oder eine Anmeldung ist Nicole Dahle unter: 0172 – 296 89 72 und

www.yogavielfalt-amelinghausen.de zu erreichen.

 

 

Das Sportlerheim wird renoviert    

Der Vorstand des MTV hat beschlossen das Obergeschoss des Sportlerheims zu sanieren und eine Sportstätte daraus zu machen. Das Raumangebot in der Samtgemeinde ist für unser breit gefächertes Sportangebot im Verein ans Limit gekommen und wir benötigen dringend mehr Sportraum. Da das Sportlerheim kaum genutzt wird, ist es an der Zeit dieses umzubauen. Wer Lust und Zeit hat sich an den Arbeiten zu beteiligen, kommt einfach zu den hier angeführten Terminen ins Sportlerheim. Mit den nebenstehenden Links kommt ihr auf ein entsprechendes Formular zum Ausfüllen bzw. auf das Anschreiben an unsere Mitglieder und Unterstützende. Der Arbeitseinsatz erfolgt in der Regel freitags ab 14 Uhr und samstags ab 8 Uhr. Weitere Einsatzzeiten nach Absprache. Jede Stunde Einsatz hilft uns weiter. Kontakt: 0157 749 482 45  oder mtvamelinghausen@t-online.de .  

 

 

Image
Liste
Image
Anschreiben
Image

Der MTV sucht neue Übungsleiter:innen     

Für das neue Jahr sucht der MTV Amelinghausen in den Bereichen Kinderturnen und Jugendleichtathletik neue Übungsleiter:innen. Der jetzige Mitarbeiterpool ist überlastet und wird zunehmend kleiner. Wir suchen Personen, die Lust haben mit Kindern und Jugendlichen im Sport zu arbeiten. Ohne eine vernünftige Betreuung der Gruppen im Kinder- und Jugendbereich bricht eine wichtige soziale Säule in der Entwicklung für diese Altersgruppen weg. Die jetzigen Übungsleiter:innen werden gerne Hilfestellung bei der Einarbeitung geben. Bei Interesse für den Erwerb einer Trainer:innenlizenz steht der Verein, sowohl bei der administrativen Abwicklung der Antragstellung beim Kreis-Sportbund sowie bei der Finanzierung der Übungsleiter:innenausbildung, gerne bereit. Bei Interesse bitte unter mtvamelinghausen@t-online.de melden.

Video über den MTV!     

Das auf der Weihnachtsgala gedrehte Video vom Landessportbund ist hier zu sehen.

Image

MTV Amelinghausen

Image
Logo MTV Amelinghausen

Unser Verein – hier macht Sport Spaß!

 

Unser MTV „Frisch auf“ Amelinghausen besteht seit 1909. Wir verbinden in unserem Verein mit großer Leidenschaft Tradition und die Moderne mit ihren vielen Anforderungen an einen Verein unserer Größe. Hier bei uns finden seit mehr als einem Jahrhundert Sport-, Tanz und Musikbegeisterte aller Generationen ein sportliches, aber auch geselliges Zuhause. Denn auch außerhalb von Punkten und Meisterschaften pflegen wir mit großem Spaß das Beisammensein in einer vielfältigen, starken MTV-Gemeinschaft.

Gerade für Kinder und Jugendliche sind unsere durch kompetente und erfahrene Übungsleiter und Trainer verrichteten Angebote eine wichtige Alternative zu Smartphone, PC, Spielekonsole oder Fernsehgeräten. Im sozialen und gesundheitspolitischen Bereich ist der MTV Amelinghausen ebenso eine wichtige Stütze der Samtgemeinde Amelinghausen.

Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder, aber auch neue Förderer und weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die gemeinsam mit den bereits jetzt aktiven MTV-Akteuren zum Gelingen unseres Vereinslebens beitragen.

Was wir im Einzelnen an Sparten, Gruppen und Angeboten haben, könnt Ihr und können Sie mit nur einem Klick auf der Seite „Unser Verein“ in einer kurzen Darstellung oder auch über weiterführende Links zu einzelnen Sparten nachlesen. Weitere Auskünfte erteilen die jeweiligen Verantwortlichen. Die sind, ebenso wie die einzelnen Trainingszeiten, unter den Rubriken „Angebot“ und „Gymwelt“ zu finden.

Ausführliche Informationen zu unserem Verein und allen Abteilungen fassen wir außerdem traditionell in unserem stets im Januar veröffentlichten Jahresberichtsheft zusammen. Die aktuelle Ausgabe ist, ebenso wie ältere Ausgaben, auf der Seite „Archiv“ per Klick zu öffnen. 

Kommt und macht mit beim MTV Amelinghausen!

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image