MTV Amelinghausen

Pressetag beim Integrationsprojekt des MTV
Seit Mai dieses Jahres bietet der MTV in Kooperation mit der Nachschulischen Betreuung der Grundschule Amelinghausen ein dreijähriges Projekt zur Integration mit und durch Sport an. Zur Zeit nehmen 36 Kinder an diesem Projekt teil. Gefördert wird das Projekt durch den Landessportbund Niedersachsen, vertreten durch Jennifer Hinzer und die Lotto-Sport-Stiftung, vertreten durch Clemens Kurek. Federführend für den MTV konnten Steffi Fehse und Wolfgang Krampitz außerdem den Samtgemeindebürgermeister Christoph Palesch, die Direktorin der Schule Uta Hommel sowie Vertreterinnen der Nachschulischen Betreuung zum Pressetag begrüßen. Neben 26 Kindern des Projektes waren auch die Trainer*innen der beteiligten MTV Sparten Handball, Basketball, Yoga und Leichtathletik sowie des FC Heidetal dabei.



Neues zur Yogasparte
Nachdem die Yogasparte in den letzten Monaten eine immer größere Bedeutung im MTV gewonnen hat und Nicole Dahle sogar einen vom LSB geförderten Yogaworkshop zum Thema Yoga und Aromaöl mit 30 Teilnehmern durchgeführt hat, wollen wir unter dem Link MTV News weitere Infos zum Thema Yoga veröffentlichen.

Vier Medaillen für Dr. Dorit Stehr bei der Masters EM in Italien
Vom 21.09. bis 01.10.2023 haben in Pescara an der Adria die Leichtathletik-Europameisterschaften der Senioreninnen/Masters stattgefunden. Dorit konnte sich für die deutsche 4 x 100 m Staffel qualifizieren, mit der sie als Schlussläuferin die Bronzemedaille erreichte. Außerdem errang sie die Bronzemedaille im 400 m Finale in 1:22.41. Weiter ging es mit einem unerwarteten 4. Platz in einem schnellen 800 m Rennen. Mit der 4 x 400 m Mixed Staffel in ausgezeichneten 5:03.76, belegte sie wieder den 3. Podiumsplatz. Das Highlight gelang Dorit dann mit Silber in der 4 x 400 m Staffel der Frauen. Die Besetzung (auf dem Foto v.l.n.r.) Rita Schubert, Ingeborg Thoma, Dr. Dorit Stehr und Gisela Pletschen).

Reha-Sport und Funktionstraining
Es gibt zwei Gruppen.
Gruppe 1 ist von 19 bis 20 Uhr und nur für Personen mit Verordnung.
Gruppe 2 ist von 20 bis 21 Uhr für Funktionstraining und für alle Mitglieder geöffnet.
Bitte um Anmeldung zu den Gruppen!
MTV Amelinghausen


Unser Verein – hier macht Sport Spaß!
Unser MTV „Frisch auf“ Amelinghausen besteht seit 1909. Wir verbinden in unserem Verein mit großer Leidenschaft Tradition und die Moderne mit ihren vielen Anforderungen an einen Verein unserer Größe. Hier bei uns finden seit mehr als einem Jahrhundert Sport-, Tanz und Musikbegeisterte aller Generationen ein sportliches, aber auch geselliges Zuhause. Denn auch außerhalb von Punkten und Meisterschaften pflegen wir mit großem Spaß das Beisammensein in einer vielfältigen, starken MTV-Gemeinschaft.
Gerade für Kinder und Jugendliche sind unsere durch kompetente und erfahrene Übungsleiter und Trainer verrichteten Angebote eine wichtige Alternative zu Smartphone, PC, Spielekonsole oder Fernsehgeräten. Im sozialen und gesundheitspolitischen Bereich ist der MTV Amelinghausen ebenso eine wichtige Stütze der Samtgemeinde Amelinghausen.
Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder, aber auch neue Förderer und weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die gemeinsam mit den bereits jetzt aktiven MTV-Akteuren zum Gelingen unseres Vereinslebens beitragen.
Was wir im Einzelnen an Sparten, Gruppen und Angeboten haben, könnt Ihr und können Sie mit nur einem Klick auf der Seite „Unser Verein“ in einer kurzen Darstellung oder auch über weiterführende Links zu einzelnen Sparten nachlesen. Weitere Auskünfte erteilen die jeweiligen Verantwortlichen. Die sind, ebenso wie die einzelnen Trainingszeiten, unter den Rubriken „Angebot“ und „Gymwelt“ zu finden.
Ausführliche Informationen zu unserem Verein und allen Abteilungen fassen wir außerdem traditionell in unserem stets im Januar veröffentlichten Jahresberichtsheft zusammen. Die aktuelle Ausgabe ist, ebenso wie ältere Ausgaben, auf der Seite „Archiv“ per Klick zu öffnen.
Kommt und macht mit beim MTV Amelinghausen!