MTV Amelinghausen
Das Sportlerheim wird renoviert
Der Vorstand des MTV hat beschlossen das Obergeschoss des Sportlerheims zu sanieren und eine Sportstätte daraus zu machen. Das Raumangebot in der Samtgemeinde ist für unser breit gefächertes Sportangebot im Verein ans Limit gekommen und wir benötigen dringend mehr Sportraum. Da das Sportlerheim kaum genutzt wird, ist es an der Zeit dieses umzubauen. Wer Lust und Zeit hat sich an den Arbeiten zu beteiligen, kommt einfach zu den hier angeführten Terminen ins Sportlerheim. Mit den nebenstehenden Links kommt ihr auf ein entsprechendes Formular zum Ausfüllen bzw. auf das Anschreiben an unsere Mitglieder und Unterstützende. Arbeitstage 2. Mai: 14 Uhr, 3. Mai: 8 Uhr, 9. Mai: 14 Uhr, 10. Mai: 8 Uhr und 16. Mai: 14 Uhr. Oder meldet euch unter
Leichtathletik für Erwachsene
Stephanie Fehse wird ab Mai dienstags um 18:30 Uhr (zusammen mit der U18) wieder Leichtathletik für Erwachsene auf dem Sportplatz anbieten Auch zum Probetraining sind Interessierte jederzeit herzlich willkommen.

JHV mit Überraschung und Sportlerehrung beim MTV für 2024
Am 28. März fand im Gründungslokal des MTV Amelinghausen – dem Landgasthaus Fehlhaber – die Mitgliederversammlung für das Jahr 2024 statt. Die 30 anwesenden Mitglieder konnten dem, aus sportlicher und veranstaltungstechnischer Sicht, erfolgreichen Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden Dr. Rüdiger Carlberg lauschen. Finanziell ist der MTV auf einem guten Weg, muss aber in den nächsten Jahren weiter am Sparprogramm festhalten. Verabschiedet wurden Übungsleiterin Leonie Mollenhauer sowie Steffi Fehse, die acht Jahre lang als Kassenwartin und Vorstandsmitglied den Verein entscheidend mitgeprägt hat. Als Übungsleiterin bleibt sie dem Verein erhalten. Als neue Übungsleiterinnen wurden Alesja Weiß und Jennifer Wakeman begrüßt. Bei den Wahlen wurde Dr. Rüdiger Carlberg als 1. Vorsitzender bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Frank Tiedemann (Kassenwart), Ulrike Marszk (Pressewartin) und Wolfgang Krampitz (Beisitzer Förderwesen). Außerdem erhielten 15 Jubilare ihre Auszeichnung für jahrzehntelange Treue zum Verein, Klaus Stelter für seine 75-jährige Mitgliedschaft. Eine große Überraschung wurde dem 1. Vorsitzenden des MTV zuteil. Der KSB-Vorsitzende Philipp Meyn überreichte Rüdiger Carlberg die „Goldene Ehrennadel“ des Kreissportbundes-Lüneburg für jahrzehntelange, hervorragende Verdienste um die Förderung des Sports. Der Vorstand des MTV gratulierte seinem Vorsitzenden mit einem Geschenk. Im Vorwege der Mitgliederversammlung fand um18:30 Uhr die Sportlerehrung des MTV statt. 20 erfolgreiche Sportler*innen wurden für ihre Leistungen im Jahr 2024 geehrt. Sportlerin des Jahres 2024 wurde Nelli Kositsch (Leichtathletik), Sportler des Jahres 2024 Lucien Bullert (Leichtathletik) und Mannschaft des Jahres 2024 wurde die gemischte D-Jugend (Handball). Als Trainerin des Jahres 2024 zeichnete der MTV Sabine Prange (Rollkunst) aus.


Dr. Dorit Stehr wieder erfolgreich bei der Masters WM in Florida
Dorit konnte bei der Masters WM mit den deutschen Nationalstaffeln über 4 x 200 m und der Mixed-Staffel die Bronzemedaille erringen. Der MTV gratuliert recht herzlich!

Neuer Kurs im MTV-Angebot für Frauen
Erlebe die ultimative Stunde für mehr Energie, Kraft und Selbstbewusstsein! Bei Jenny´s Power Hour bringst du deinen Körper in Topform – mit speziell auf Frauen abgestimmten Übungen. Hol dir deine Power zurück und fühl dich stärker denn je! Das Fitness-Angebot wird am 1. April starten. Die Übungsstunde findet immer dienstags von 19 bis 20 Uhr in der Lopautalhalle statt. Anmeldung und Informationen zum Angebot bei: Jennifer Wakeman, Telefon 0162-1641735
Der MTV sucht neue Übungsleiter:innen
Für das neue Jahr sucht der MTV Amelinghausen in den Bereichen Kinderturnen und Jugendleichtathletik neue Übungsleiter:innen. Der jetzige Mitarbeiterpool ist überlastet und wird zunehmend kleiner. Wir suchen Personen, die Lust haben mit Kindern und Jugendlichen im Sport zu arbeiten. Ohne eine vernünftige Betreuung der Gruppen im Kinder- und Jugendbereich bricht eine wichtige soziale Säule in der Entwicklung für diese Altersgruppen weg. Die jetzigen Übungsleiter:innen werden gerne Hilfestellung bei der Einarbeitung geben. Bei Interesse für den Erwerb einer Trainer:innenlizenz steht der Verein, sowohl bei der administrativen Abwicklung der Antragstellung beim Kreis-Sportbund sowie bei der Finanzierung der Übungsleiter:innenausbildung, gerne bereit. Bei Interesse bitte unter melden.

Video über den MTV!
Das auf der Weihnachtsgala gedrehte Video vom Landessportbund ist hier zu sehen.

Reha-Sport und Funktionstraining
Es gibt zwei Gruppen.
Gruppe 1 ist von 19 bis 20 Uhr und nur für Personen mit Verordnung.
Gruppe 2 ist von 20 bis 21 Uhr für Funktionstraining und für alle Mitglieder geöffnet.
Bitte um Anmeldung zu den Gruppen!
MTV Amelinghausen


Unser Verein – hier macht Sport Spaß!
Unser MTV „Frisch auf“ Amelinghausen besteht seit 1909. Wir verbinden in unserem Verein mit großer Leidenschaft Tradition und die Moderne mit ihren vielen Anforderungen an einen Verein unserer Größe. Hier bei uns finden seit mehr als einem Jahrhundert Sport-, Tanz und Musikbegeisterte aller Generationen ein sportliches, aber auch geselliges Zuhause. Denn auch außerhalb von Punkten und Meisterschaften pflegen wir mit großem Spaß das Beisammensein in einer vielfältigen, starken MTV-Gemeinschaft.
Gerade für Kinder und Jugendliche sind unsere durch kompetente und erfahrene Übungsleiter und Trainer verrichteten Angebote eine wichtige Alternative zu Smartphone, PC, Spielekonsole oder Fernsehgeräten. Im sozialen und gesundheitspolitischen Bereich ist der MTV Amelinghausen ebenso eine wichtige Stütze der Samtgemeinde Amelinghausen.
Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder, aber auch neue Förderer und weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die gemeinsam mit den bereits jetzt aktiven MTV-Akteuren zum Gelingen unseres Vereinslebens beitragen.
Was wir im Einzelnen an Sparten, Gruppen und Angeboten haben, könnt Ihr und können Sie mit nur einem Klick auf der Seite „Unser Verein“ in einer kurzen Darstellung oder auch über weiterführende Links zu einzelnen Sparten nachlesen. Weitere Auskünfte erteilen die jeweiligen Verantwortlichen. Die sind, ebenso wie die einzelnen Trainingszeiten, unter den Rubriken „Angebot“ und „Gymwelt“ zu finden.
Ausführliche Informationen zu unserem Verein und allen Abteilungen fassen wir außerdem traditionell in unserem stets im Januar veröffentlichten Jahresberichtsheft zusammen. Die aktuelle Ausgabe ist, ebenso wie ältere Ausgaben, auf der Seite „Archiv“ per Klick zu öffnen.
Kommt und macht mit beim MTV Amelinghausen!